NCM Moscow 29 E-Bike: 5 Gründe, warum es perfekt für Trails ist

NCM Moscow 29 E-Bike: 5 Gründe, warum es perfekt für Trails ist

Content:

Das NCM Moscow 29 E-Bike überzeugt mit robuster Bauweise, leistungsstarker Motorisierung und trailoptimierter Geometrie. Hier erfahren Sie, warum es sich ideal für anspruchsvolle Offroad-Touren eignet – von der Federung bis zur Akkureichweite.

Trail-taugliche Performance

Das NCM Moscow 29 E-Mountainbike kombiniert einen 250-Watt-Mittelmotor mit 85 Nm Drehmoment für kraftvolle Steigungen. Die präzise Abstufung der Unterstützungsstufen ermöglicht kontrolliertes Fahren auf technischen Passagen – ein entscheidender Vorteil gegenüber Standard-Pedelecs.

Dämpfungssystem & Antrieb

Die SR Suntour XCM32 Federgabel mit 100 mm Federweg absorbiert Stöße effektiv, während die hydraulischen Scheibenbremsen selbst bei Nässe zuverlässig bremsen. Praxisbeispiel: Ein Testfahrer berichtet von stabiler Traktion auf steinigen Abfahrten im Sauerland.

Rahmenkonstruktion für Offroad

Der Aluminium-Rahmen des Moscow 29 bietet mit 15,5 kg (ohne Akku) ein optimales Gewichtsverhältnis für sportliche Trailfahrer. Die 29-Zoll-Laufräder erhöhen die Rollfähigkeit über Wurzeln – wichtig für längere Touren im Mittelgebirge.

Reifen & Federung: Grip und Komfort

Die Schwalbe Smart Sam Bereifung in 2.35 Zoll Breite sorgt für multidirektionalen Grip. Kombiniert mit der einstellbaren Lockout-Funktion der Gabel meistert das E-MTB Moscow sowohl lockeren Schotter als auch kompakte Waldwege.

Hochleistungsakku mit Langstrecken-Potenzial

Der 48V/16Ah Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 120 km Reichweite (ECO-Modus). Praxis-Tipp: Bei anspruchsvollen Trails mit vielen Steigungen empfehlen wir den Wechsel zwischen Tour- und Boost-Modus für optimale Effizienz.

Praxistipps für Trail-Einsatz

1. Federung anpassen: Vorab den SAG-Wert gemäß Körpergewicht einstellen
2. Reifendruck optimieren: 2,0 bar bei nassen Bedingungen für bessere Haftung
3. Wartungsintervalle: Kettenpflege nach jedem Offroad-Einsatz – besonders bei Schlammfahrten

Für technische Details verweisen wir auf den Hersteller-Service. Das Moscow 29 beweist: Ein durchdachtes E-Mountainbike unter 2.500€ kann professionellen Trail-Anforderungen standhalten.

--- **Eingebaute Keywords**: - E-MTB Moscow 29 (Alternativbezeichnung) - NCM Elektromountainbike 29 Zoll (Langtail) - Trailtaugliches Pedelec (Branchenbegriff) - E-Bike für Mittelgebirge (Anwendungskontext)

0 commentaires

Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés
Best Sellers
Bodywel t16 pro minivike pliant

€519,00 EUR

€619,00 EUR

Bodywel D6 Fat Tire Touring Ebike - Long Range

€1.499,00 EUR

€1.599,00 EUR

Bodywel F20PRO Fat Tire Touring Ebike

€1.199,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel T3 Electric Scooter

€799,00 EUR

€899,00 EUR

Vélo de montagne électrique Bodywel M275

€879,00 EUR

€1.299,00 EUR

Vélo électrique tout-terrain à gros pneus Freedare Saiga

€1.399,00 EUR

€2.499,00 EUR

Vélo électrique FD Eden Step-Thru | Certifié UL

€1.399,00 EUR

€2.499,00 EUR

Vélo électrique reconditionné officiel

€368,00 EUR

€499,00 EUR

Vélo électrique reconditionné officiel

€359,00 EUR

€499,00 EUR

Bodywel A275 City Commutteurs E-Bike

€899,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel T16 Mini vélo électrique pliable

€469,00 EUR

€599,00 EUR

Bodywel A26 City E-Bike

€1.199,00 EUR

€1.179,00 EUR

Bodywel F20 SE pneu pliable et vélo

€719,00 EUR

€1.399,00 EUR