Das neue Fahrrad von Audi: 5 innovative Funktionen für Radfahrer

Audi's New Bike: 5 Cutting-Edge Features for Cyclists

Content:

Die neueste Fahrradinnovation von Audi vereint Automobiltechnik mit erstklassiger Radsport-Performance. Das neue Audi Bike integriert fünf bahnbrechende Funktionen für ambitionierte Radsportler – von adaptiver Aerodynamik bis hin zu integrierter digitaler Konnektivität – und setzt damit neue Maßstäbe für leistungsstarkes Fahren in der Stadt und im Gelände.

Adaptive Aerodynamik zur Geschwindigkeitsoptimierung

Die Ingenieure von Audi haben die Ergebnisse der Windkanaltests ihrer Fahrzeuge auf die Effizienz beim Radfahren übertragen. Der Rahmen des Fahrrads passt sein Profil dynamisch an Fahrgeschwindigkeit und Luftwiderstand an und reduziert so den Luftwiderstand im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen um bis zu 15 %. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Wettkampfradfahrer, denen geringe Leistungsgewinne wichtig sind.

Carbonfaserrahmen mit Automobil-Qualitätssteifigkeit

Dank Audis Expertise im Leichtbau wiegt der Monocoque-Carbonrahmen des Bikes nur 1,2 kg und weist gleichzeitig eine außergewöhnliche Torsionssteifigkeit auf. Die aus der CFK-Fertigung von Audi übernommene Schichttechnik sorgt für optimale Kraftübertragung ohne Kompromisse beim Komfort.

Integriertes digitales Dashboard mit Echtzeitanalysen

Das Cockpit verfügt über ein anpassbares OLED-Display, das sich über ANT+ und Bluetooth mit Fahrradcomputern synchronisieren lässt. Fahrer können erweiterte Messwerte wie Pedaltritteffizienz und seitliche G-Kräfte überwachen – Daten, die normalerweise professionellen Rennteams vorbehalten sind.

Modulares Batteriesystem für größere Reichweite

Bei der E-Bike-Variante ermöglicht Audis austauschbares Batteriedesign den sekundenschnellen Austausch der Antriebseinheiten. Der 750-Wh-Akku ermöglicht eine Reichweite von 120 km und ist per Schnellladefunktion in 35 Minuten auf 80 % aufgeladen – eine Technologie, die von der Audi e-tron-Plattform übernommen wurde.

Intelligente Federung mit automatischer Geländeanpassung

Mithilfe von Trägheitsmesseinheiten (IMUs), ähnlich denen in Quattro-Allradsystemen, passt die Federung die Dämpfungsraten automatisch an Bodenunebenheiten an. Dies erweist sich beim Übergang zwischen Stadtstraßen und Offroad-Strecken bei Langstreckenfahrten als unschätzbar wertvoll.

Für Radfahrer, die Spitzentechnologie mit automobilem Anspruch suchen, stellt das neue Audi-Fahrrad die Verbindung von Performance-Engineering und Fahrradergonomie dar. Seine Funktionen adressieren kritische Schwachstellen sowohl für Pendler in der Stadt als auch für Radsportler und setzen einen neuen Standard im Premium-Fahrradsegment.

0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.
Best Sellers
Bodywel T16 Pro Mini-Falt-E-Bike

€519,00 EUR

€619,00 EUR

Bodywel D6 Fat Tire Touring Ebike - Long Range

€1.499,00 EUR

€1.599,00 EUR

Bodywel F20PRO Fat Tire Touring Ebike

€1.199,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel T3 Electric Scooter

€799,00 EUR

€899,00 EUR

Bodywel M275 Mountain E-Bike

€879,00 EUR

€1.299,00 EUR

Freedare Saiga All-Terrain-Elektrofahrrad mit dicken Reifen

€1.399,00 EUR

€2.499,00 EUR

FD Eden Step-Thru Elektrofahrrad | UL-zertifiziert

€1.399,00 EUR

€2.499,00 EUR

Offizielles renoviertes Ebike

€368,00 EUR

€499,00 EUR

Offizielles renoviertes Ebike

€359,00 EUR

€499,00 EUR

Bodywel A275 Stadtpendler E-Bike

€899,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel T16 Faltbares Mini -Elektrofahrrad

€469,00 EUR

€599,00 EUR

Bodywel A26 City E-Bike

€1.199,00 EUR

€1.179,00 EUR

Bodywel F20 SE faltbare Fettreifen E-Bike

€719,00 EUR

€1.399,00 EUR