Das faltbare E-Bike von Atala vereint Mobilität mit urbaner Effizienz und bietet eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für Pendler. Dieser Ratgeber stellt seine fünf herausragenden Merkmale vor – vom leichten Design bis zum intelligenten Batteriemanagement, maßgeschneidert für reibungslose Alltagsfahrten.
Ultrakompaktes Design für problemlose Mobilität
Das faltbare Elektrofahrrad (oder Pieghevole E-Bike ) von Atala definiert urbane Mobilität neu. Dank eines dreistufigen Faltmechanismus lässt sich der Rahmen auf 80 x 70 x 40 cm verkleinern. Die Konstruktion aus Aluminiumlegierung hält das Gewicht bei 18 kg und ermöglicht so eine mühelose Lagerung in Wohnungen oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Gegensatz zu sperrigeren Modellen sorgt das patentierte Scharnierdesign für Stabilität im ausgeklappten Zustand und verhindert so Wackeln während der Fahrt.
Hochleistungsakku mit Schnellladefunktion
Ausgestattet mit einem 36V 10,4Ah Lithium-Ionen-Akku bietet dieses faltbare E-Bike eine Reichweite von 60–80 km pro Ladung (unterstützter Modus). Das Energiemanagementsystem setzt auf Effizienz und ermöglicht eine vollständige Aufladung über USB-C in nur 4 Stunden – 30 % schneller als Industriestandards. Der Akkustand lässt sich in Echtzeit über das hintergrundbeleuchtete LCD-Display überwachen.
Reaktionsschneller 250-W-Motor für urbanes Gelände
Der bürstenlose Hinterradnabenmotor liefert 40 Nm Drehmoment und bewältigt Steigungen von 15° ohne Pedalkraft. Drei Unterstützungsmodi (Eco, City, Sport) passen sich den Verkehrsbedingungen an, während die regenerative Bremse bei Stopps 10–15 % Energie zurückgewinnt – eine Funktion, die im Pendlerfahrrad-Überblick 2023 von Cycling Weekly gelobt wurde.
Integrierte Sicherheitssysteme für die Verkehrsnavigation
Das elektrische Faltrad von Atala verfügt über automatische LED-Beleuchtung (50 Lux) und hydraulische Scheibenbremsen mit 160-mm-Rotoren. Der Diebstahlalarm löst mit 80 dB aus, wenn das Fahrrad im abgeschlossenen Zustand bewegt wird – ein wichtiges Merkmal für das Parken in der Stadt gemäß den Sicherheitsnormen von Bike Europe .
Modulares Zubehör für den individuellen Einsatz
Das proprietäre Atala Connect -System ermöglicht die werkzeuglose Anbringung von Zubehör wie Gepäckträgern (max. 25 kg) oder Kindersitzen. Wetterfeste Gepäckträgertaschen lassen sich in die Rahmenhalterungen einstecken und sorgen so für eine optimale Aerodynamik – ideal für den täglichen Arbeitsweg oder den Einkauf.
Für Stadtfahrer, die Wert auf Flexibilität legen, bietet das faltbare E-Bike von Atala eine einzigartige Kombination aus Leistung und Komfort. TÜV-zertifizierte Komponenten und 3 Jahre Motorgarantie machen es zu einer pragmatischen Langzeitinvestition.