Rockrider EST 100 im Test: Das beste MTB für Einsteiger?

Rockrider EST 100 im Test: Das beste MTB für Einsteiger?

Content:

Das Rockrider EST 100 ist ein beliebtes Einsteiger-Mountainbike von Decathlon. In diesem Test analysieren wir, ob es mit seiner soliden Ausstattung, dem stabilen Aluminiumrahmen und der 100-mm-Federgabel tatsächlich die beste Wahl für MTB-Neulinge ist. Erfahren Sie, wo die Stärken und Schwächen liegen.

Der Markt für Einsteiger-Mountainbikes

Der Einstieg in den MTB-Sport erfordert ein zuverlässiges Fahrrad, das technische Grundanforderungen erfüllt, ohne das Budget zu sprengen. Das Rockrider EST 100 positioniert sich hier als preisbewusste Option mit einer Ausstattung, die auf einfache Trails und leichte Geländepassagen ausgelegt ist. Vergleichbare Modelle wie das CUBE Aim oder Scott Aspect zeigen, dass Einsteiger oft Kompromisse bei Komponenten eingehen müssen.

Für wen ist das EST 100 geeignet?

Ideal ist das Hardtail für:

  • Gelegenheitsfahrer, die Waldwege oder leichte Singletrails erkunden möchten
  • Personen mit einem Budget von ca. 500–600 Euro
  • Radsportler, die erstmals Federgabel und Scheibenbremsen testen wollen
Wer anspruchsvolle Abfahrten plant, sollte lieber zu Modellen mit besseren Dämpfungssystemen wie dem Rockrider EST 520 greifen.

Technische Daten im Detail

Das EST 100 überzeugt mit einem leichten 6061-Aluminiumrahmen und einer Suntour XCM-Federgabel (100 mm Federweg). Die Shimano Tourney- Schaltung (3x7 Gänge) bietet ausreichend Bandbreite für Steigungen, während die mechanischen Tektro HD-M275-Scheibenbremsen für sichere Bremsleistung sorgen. Die Reifen (27,5" oder 29") sind mit einer aggressiven Stollenprofilierung für lockeren Untergrund ausgelegt.

Fahrverhalten und Geländetauglichkeit

In der Praxis zeigt das Bike eine solide Performance auf unbefestigten Wegen. Die Federgabel dämpft kleinere Stöße effektiv, wird bei ruppigen Passagen jedoch an ihre Grenzen gebracht. Ein Testfahrer berichtet: Für meine Wochenendtouren im Mittelgebirge reicht es vollkommen – nur bei Wurzeln oder Steinfeldern merkt man, dass es kein High-End-Modell ist. Der tiefe Schwerpunkt und die ergonomische Sitzposition erhöhen die Kontrolle.

Vor- und im Überblick Nachteile

Vorteile:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger
  • Basisausstattung
  • Leicht zu handhabende Geometrie
Nachteile:
  • Schaltung erfordert häufige Nachjustierung
  • Gabel neigt bei Dauerbelastung zum Durchschlagen
  • Standard-Pedale bieten wenig Grip
Tipp: Ein Upgrade der Pedale und regelmäßige Wartung der Bremsen optimieren das Fahrerlebnis.

Fazit: Das Rockrider EST 100 ist ein empfehlenswertes Einstiegs-MTB für leichte bis mittlere Ansprüche. Wer jedoch langfristig ambitionierter unterwegs sein möchte, sollte in ein Modell mit besseren Komponenten investieren. Weitere technische Spezifikationen finden Sie auf der Decathlon-Website .

0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.
Best Sellers
Bodywel T16 Pro Mini Folding Ebike

€519,00 EUR

€619,00 EUR

Bodywel D6 Fat Tire Touring Ebike - Long Range

€1.499,00 EUR

€1.599,00 EUR

Bodywel F20PRO Fat Tire Touring Ebike

€1.199,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel T3 Electric Scooter

€799,00 EUR

€899,00 EUR

Bodywel M275 Mountain E-Bike

€879,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel M275 Mountain E-Bike

€1.399,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel M275 Mountain E-Bike

€1.399,00 EUR

€1.299,00 EUR

Offizielles renoviertes Ebike

€368,00 EUR

€499,00 EUR

Offizielles renoviertes Ebike

€359,00 EUR

€499,00 EUR

Bodywel A275 Stadtpendler E-Bike

€899,00 EUR

€1.299,00 EUR

Bodywel T16 Faltbares Mini -Elektrofahrrad

€469,00 EUR

€599,00 EUR

Bodywel A26 City E-Bike

€1.199,00 EUR

€1.179,00 EUR

Bodywel F20 SE faltbare Fettreifen E-Bike

€719,00 EUR

€1.399,00 EUR