Il Tailwhip è una delle tecniche più spettacolari nel freestyle in mountain bike. Questo articolo mostra tre trucchi professionali, con quello dei tuoi Tailwhips che possono essere utilizzati e funzionati in modo sicuro. Von der richtigen Körperposition bis zur perfekten Landung – hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Fondamenti del Tailwhips
Una MTB Tailwhip, anche come Bike-Whip, offre precisione e protezione. Diese Technik dreht das Fahrrad um 360 Grad um seine Längsachse, während der Fahrer in der Luft bleibt. Für Anfänger ist es ratsam, zunächst auf einem Dirtbike oder in einer sicheren Umgebung zu üben.
Posizione corporea ed equilibrio
La ricca composizione è perfetta per un tailwhip efficace. Halte deinen Körperschwerpunkt zentral über dem Bike und nutze deine Beine, um das Rad zu kontrollieren. Ein häufiger Fehler ist, sich zu weit nach vorne oder hinden zu lehnen, was die Balance stört.
Trucco 1: Der perfekte Absprung
Un kraftvoller Absprung è la base per ogni spettacolare Tailwhip. Nutze deine Beinmuskulatur, um genug Höhe zu generieren, und ziehe gleichzeitig den Lenker leicht an. Un buon consiglio: usa solo Bunny-Hops per rendere perfetto il timing.
Trucco 2: controllo della drehung
Die Drehung des Bikes erfolgt durch eine Kombination aus Hüftbewegung und Fußarbeit. Drücke das Hinterrad mit einem Fuß nach vorne und ziehe es mit dem anderen zurück. Profis nutzen oft den Begriff Movimento a frusta, um diese Bewegung zu beschreiben. Wichtig ist, dass du die Drehung kontrollierst und nicht zu schnell oder zu langsam ausführst.
Trucco 3: Atterraggio sicuro
Die Landung macht den Tailwhip è perfetto. Achte darauf, dass das Bike wieder in der richtigen Position ist, bevor du aufkommst. Eine weiche Landung mit leicht gebeugten Knien reduziert die Belastung auf Gelenke und Rahmen. Falls du unsicher bist, trage immer Schutzausrüstung wie einen Helm und Knieprotektoren.
Per ulteriori suggerimenti e tutorial disponibili Pinkbike, una delle principali piattaforme per gli appassionati di MTB. Dort findest du auch Videos von Profis, die dir die Technik anschaulich demonstrieren.